Die Feldherrnhalle, deren architektonisches Vorbild die "Loggia dei Lanzi" in Florenz ist, wurde 1841 bis 1844 im Auftrag König Ludwigs I. von Bayern nach Entwürfen von Friedrich von Gärtner errichtet. Mit dem Bau wollte Ludwig I. der bayerischen Armee und...
Die Feldherrnhalle wird derzeit umfassend saniert und ist bis auf Weiteres eingerüstet. Die Instandsetzung sämtlicher Naturstein- und Putzoberflächen sowie die statische Sicherung von Gewölbe und Pfeiler stellen den Schwerpunkt der Baumaßnahme dar. Auch die drei Großbronzen im Halleninnern sowie die markanten Löwenstandbilder aus Naturstein, die die Zugangstreppe flankieren, werden restauriert. Die Modernisierung sämtlicher technischen Anlagen und die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach tragen künftig zur Nachhaltigkeit bei. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 2028.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Residenzstraße 1
80333 München
089 29067-1
www.residenz-muenchen.de
Eintritt frei
Innenraum nur über Stufen erreichbar
München
www.bahn.de
U-Bahn / S-Bahn bis:
"Marienplatz" oder "Odeonsplatz"
Bus bis "Odeonsplatz"
Tram bis "Nationaltheater"
Tiefgarage am Max-Joseph-Platz
Service (Prospekte, Foto/Film, Links…)
Pfälzer Residenzweinstube
089 225628
www.pfaelzerweinstube.de
Frank Weinbar
Residenzstraße 1
089 23237492,
www.frank-weinbar.com
Schumann's Bar am Hofgarten
Odeonsplatz 6/7
089 229060
www.schumanns.de
Verwaltung der
Residenz München
Residenzstraße 1
80333 München
089 29067-1
Fax 089 29067-225
ResidenzMuenchen@ bsv.bayern.de
www.residenz-muenchen.de
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube