Schlösser > Willibaldsburg, Eichstätt
1355 wurde die Burganlage auf dem Willibaldsberg von den Bischöfen von Eichstätt gegründet. Den Umbau zur repräsentativen Residenz unter Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (reg. 1595-1612) vollzog der Augsburger Baumeister Elias Holl. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die bischöfliche Hofhaltung in...
Am Dienstag, 8. April 2025 ist die Zufahrt zur Willibaldburg bis voraussichtlich 13 Uhr nicht möglich.
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Zugang zum Aussichtsturm und zum Brunnen bis auf Weiteres leider nicht möglich.
Jura-Museum Eichstätt,
3. April bis 5. Oktober 2025
Mikrometeoriten sind kosmische Staubteilchen, die tagtäglich aus dem Weltraum auf die Erde fallen. Norwegische Forscher haben eine besondere Fotografie-Technik entwickelten, um die faszinierenden Teilchen für das bloße Auge sichtbar zu machen. Die großformatigen Aufnahmen in der Ausstellung setzen den Fokus auf die fremdartige und bizarre Welt dieser außerirdischen Materialteilchen.
ausführliche Informationen zur Sonderausstellung „Mikrometeoriten“
Veranstalter: Jura-Museum Eichstätt
Burgstraße 19
85072 Eichstätt
08421 4730
April-3. Oktober: 9-18 Uhr
4. Oktober-März: 10-16 Uhr
Montags geschlossen
(außer: 6. Januar, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober, 1. November)
Letzter Einlass 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeit
Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember
Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
Aktuelle Themenführungen in der Willibaldsburg
Die Stadt Eichstätt bietet Führungen durch den Bastionsgarten und die Burganlage an. Informationen dazu finden Sie auf der Website der Tourist Information Eichstätt.
Führungen im Jura Museum und im Museum für Ur- und Frühgeschichte sind über die jeweiligen Museen möglich.
5,- Euro regulär
4,- Euro ermäßigt
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Parkmöglichkeit in der Vorburg sowie auf dem Parkplatz der Berufsschule an der Burgstraße
Keine Busparkplätze
Eichstätt-Stadt
www.bahn.de
Bus bis unterhalb der Burg
Kinderwagen können mit in die Ausstellungsräume des Jura-Museums genommen werden.
Schließfächer stehen im Kassengebäude zur Verfügung (zum Teil mit Lademöglichkeit).
Veranstaltungen auf der Willibaldsburg
Anlagenvorschriften Willibaldsburg Eichstätt
Service (Prospekte, Foto/Film, Links…)
Jura-Museum
(Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
08421 602980-0
www.jura-museum.de
Museum für Ur- und Frühgeschichte
(Historischer Verein Eichstätt e. V.)
0176 62756238
www.histver.de
Burggaststätte „Das Willibald“
08421 607680
www.daswillibald.de
Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach
Promenade 27
91522 Ansbach
0981 953839-0
Fax 0981 953839-40
sgvansbach@ bsv.bayern.de
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube