Gärten > Hofgarten Veitshöchheim

Inhalt:

Hofgarten Veitshöchheim
Hofgarten Veitshöchheim, Foto: Bayerische Schlösserverwaltung

Hofgarten Veitshöchheim

Als Rahmung des "Sommer- und Lusthauses", des heutigen Schlosses Veitshöchheim, entstand ab 1702 ein Blumengarten, der ungefähr quadratisch abgesteckt war. Der Zugang erfolgte von der Dorfstraße her. Daraus ergab sich die Anlage eines Vorgartens mit Haupteingang und Auffahrt. Auf der nördlichen Seite befand...

zu Schloss Veitshöchheim


Ganzjährig ab 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (längstens bis 20 Uhr)

Es gibt einen Audioguide für den Hofgarten, der auch als kostenpflichtige App für iPhone und Android verfügbar ist.

Audioguide Hofgarten + Gartenausstellung:
2,50 Euro regulär
1,50 Euro ermäßigt

Für Kinder gibt es in der Gartenausstellung im Schloss einen Audioguide in Form eines Hörspiels mit Marionetten.

Themenführungen in der Schlossanlage Veitshöchheim

Führungen der Touristik-Information Veitshöchheim im Hofgarten: Mai bis Oktober samstags um 11 Uhr
Weitere Informationen:
www.tourismus-veitshoechheim.de

Eintritt frei

April bis Oktober täglich von 13 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde

Veitshöchheim
www.bahn.de

Bus ab Würzburg bis Veitshöchheim "Kirchplatz"

Mit dem Schiff von Würzburg nach Veitshöchheim

Parkplätze direkt am Main

Google Maps
Lageplan / Google maps™

Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg
Residenzplatz 2, Tor B
97070 Würzburg
0931 35517-0
Fax 0931 35517-25
sgvwuerzburg@ bsv.bayern.de
www.residenz-wuerzburg.de


 
Eye-Able Assistenzsoftware