Gärten > Bastionsgarten (Eichstätt)

Inhalt:

Bastionsgarten
Bastionsgarten, Foto: Christa Brand

Bastionsgarten – Eichstätt (Willibaldsburg)

Auf der Grundlage des 1613 erschienen Kupferstichwerkes "Hortus Eystettensis", herausgegeben von Basilius Besler (1561-1629), wurde der "Bastionsgarten" auf der Willibaldsburg von der Bayerischen Schlösserverwaltung angelegt und 1998 eröffnet.

Dieser Informationsgarten über die Pflanzenwelt des historisch bedeutenden Kupferstichwerkes "Hortus Eystettensis" ist in Deutschland...

zur Willibaldsburg


15. April-3. Oktober: 9-18 Uhr
4.-15. Oktober: 10-16 Uhr
montags geschlossen
16. Oktober-14. April: geschlossen

Eintritt frei

Die Stadt Eichstätt bietet Führungen durch den Bastionsgarten und die Burganlage an. Informationen dazu finden Sie auf der Website der Tourist Information Eichstätt.

Parkmöglichkeit in der Vorburg sowie auf dem Parkplatz der Berufsschule an der Burgstraße
Keine Busparkplätze

Eichstätt-Stadt
www.bahn.de

Bus bis unterhalb der Burg

Google Maps
Lageplan / Google maps™

Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach
Promenade 27
91522 Ansbach
0981 953839-0
Fax 0981 953839-40
sgvansbach@ bsv.bayern.de


 
Eye-Able Assistenzsoftware