Schlösser > München > Residenz München

Inhalt:

Residenz München
Residenz München, Foto: Bayerische Schlösserverwaltung / Rainer Herrmann

Residenz München

Als Herzog Ludwig der Strenge nach der Landesteilung von 1255 seine Hofhaltung von Landshut nach München verlegte, begann die Geschichte des Münchner Hofes. Die Wittelsbacher bauten als Herzöge, Kurfürsten und schließlich Könige von Bayern ihre Residenz ab 1385 von einer kleinen Wasserburg...

zur Schatzkammer
zum Cuvilliés-Theater
zum Hofgarten München


Aktuelle Informationen

finden Sie auf der Website der Residenz München.

April-19. Oktober: 9-18 Uhr
(letzter Einlass: 17 Uhr)

20. Oktober-31. März: 10-17 Uhr
(letzter Einlass: 16 Uhr)

Täglich geöffnet

Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember

Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen

kostenloser Audioguide erhältlich (deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, russisch, chinesisch, japanisch und arabisch)

Aktuelle Themenführungen in der Residenz München

Buchung von Führungen für private Gruppen

10,- Euro regulär
9,- Euro ermäßigt

Kombikarte
(Residenzmuseum + Schatzkammer)
15,- Euro regulär
13,- Euro ermäßigt

Gesamtkarte Residenz
Residenzmuseum + Schatzkammer + Cuvilliés-Theater)
20,- Euro regulär
16,- Euro ermäßigt

Eintrittskarten für die Residenz München erhalten Sie auch online in unserem Ticketshop.

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Auszug aus den Tarifbestimmungen

Jahres-, Mehrtageskarten

München
www.bahn.de

U-Bahn / S-Bahn bis:
"Marienplatz" oder "Odeonsplatz"

Bus bis "Odeonsplatz"
Tram bis "Nationaltheater"

Tiefgarage am Max-Joseph-Platz

Google Maps
Lageplan / Google maps™

Verwaltung der
Residenz München
Residenzstraße 1
80333 München
089 29067-1
Fax 089 29067-225
ResidenzMuenchen@ bsv.bayern.de
www.residenz-muenchen.de


 
Eye-Able Assistenzsoftware