Schlösser > Residenz Ellingen
Seit 1216 gehörte Ellingen dem Deutschen Orden und war Residenz des Landkomturs der Ballei Franken. Sie war die mächtigste Ballei im Deutschen Orden und deshalb stellte das kleine Ellingen ehemals das Zentrum einer weitgespannten Territorial- und Wirtschaftsmacht dar.
Zur Bauzeit des heutigen...
Schloßstraße 9
91792 Ellingen
09141 97479-0
April-September: 9-18 Uhr
Oktober-März: 10-16 Uhr
Montags geschlossen
(außer: 6. Januar, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober, 1. November)
Besichtigung nur mit Führung
Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember
Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
Besichtigung nur mit Führung
Führungsbeginn zu jeder vollen Stunde
letzte Führung:
April-September: 17 Uhr
Oktober-März: 15 Uhr
Sonderführungen auf Anfrage
5,- Euro regulär
4,- Euro ermäßigt
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Veranstaltungen in der Residenz Ellingen
Beiträge zur Residenz Ellingen im Schlösserblog
mietbare Veranstaltungsräume in der Residenz Ellingen
Anlagenvorschriften Schlosspark Ellingen
Service (Prospekte, Foto/Film, Links…)
Kulturzentrum Ostpreußen
09141 8644-0
www.kulturzentrum-
ostpreussen.de
Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach
Promenade 27
91522 Ansbach
0981 953839-0
Fax 0981 953839-40
sgvansbach@ bsv.bayern.de
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube