Schlösser > Schloss Veitshöchheim

Inhalt:

Schloss Veitshöchheim
Schloss Veitshöchheim, Foto: Bayerische Schlösserverwaltung

Schloss Veitshöchheim

Nur 8 km mainabwärts vor Würzburg liegt, inmitten eines der bedeutendsten Rokokogärten Deutschlands, Schloss Veitshöchheim, bis 1802 der Sommersitz der Würzburger Fürstbischöfe. Ursprünglich ein Jagdstützpunkt, entstand hier unter Fürstbischof Peter Philipp von Dernbach 1680 bis 1682 das Sommerschloss, das 1749 bis...

zum Hofgarten Veitshöchheim


Kurzfilm über Schloss und Hofgarten Veitshöchheim

 

externer Link zu YouTube

zum Film "Schloss Veitshöchheim" bei YouTube


April-September: 9-18 Uhr
letzter Einlass: 17.30 Uhr
Oktober: 10-16 Uhr
letzter Einlass: 15.30 Uhr
Montags geschlossen
(außer: Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)

Die historischen Wohnräume im Obergeschoss sind nur mit Führung zugänglich.

November-März: geschlossen

Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen

Die historischen Wohnräume im Obergeschoss sind nur mit Führung zugänglich (Dauer ca. 30 Minuten;, max. 15 Personen).
April bis September:
10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr
Oktober:
11, 12, 14 und 15 Uhr
Anmeldung von Gruppen erforderlich!

Die Ausstellung zur Geschichte des Hofgartens (im Eintrittspreis enthalten) kann ohne Führung besichtigt werden. Für Kinder gibt es in der Gartenausstellung einen Audioguide in Form eines Hörspiels mit Marionetten.

Es gibt die Möglichkeit, sich per Audioguide durch den Hofgarten führen zu lassen. Der Audioguide ist auch als kostenpflichtige App für iPhone und Android verfügbar.

Themenführungen in der Schlossanlage Veitshöchheim

"Sommerfreuden des Fürstbischofs"
Unter diesem Motto bietet die Touristik-Information Veitshöchheim von Mai bis Oktober jeden Samstag um 11 Uhr Führungen durch den Hofgarten an.
Weitere Informationen:
www.tourismus-veitshoechheim.de

Gesamtkarte
(Schloss/ Gartenausstellung/ Audioguide Hofgarten)
5,- Euro regulär
4,- Euro ermäßigt

Nur Gartenausstellung + Audioguide Hofgarten:
2,50 Euro regulär
1,50 Euro ermäßigt

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Auszug aus den Tarifbestimmungen

Jahres-, Mehrtageskarten

April-Oktober täglich 13-17 Uhr zu jeder vollen Stunde

Veitshöchheim
www.bahn.de

Bus ab Würzburg bis Veitshöchheim "Kirchplatz"

Mit dem Schiff von Würzburg nach Veitshöchheim

Parkplätze direkt am Main

Google Maps
Lageplan / Google maps™

Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg
Residenzplatz 2, Tor B
97070 Würzburg
0931 35517-0
Fax 0931 35517-25
sgvwuerzburg@ bsv.bayern.de
www.residenz-wuerzburg.de


 
Eye-Able Assistenzsoftware