Schlösser > Coburg > Schloss Ehrenburg

Inhalt:

Schloss Ehrenburg
Schloss Ehrenburg, Foto: Uwe Gaasch

Schloss Ehrenburg – Coburg

Schloss Ehrenburg wurde im 16. Jahrhundert als repräsentative Stadtresidenz unter den Coburger Herzögen errichtet. Im Jahre 1543 hatte Johann Ernst von Sachsen-Coburg den Bau, der an die Stelle eines aufgehobenen Franziskanerklosters treten sollte, in Auftrag gegeben. Bereits fünf Jahre später konnte...


Aktuelle Informationen

finden Sie auf der Website der Coburger Schlösser.

April-5. Oktober: 9-18 Uhr
6. Oktober-März: 10-16 Uhr
Montags geschlossen (außer: 6. Januar, Ostermontag, Pfingstmontag)

Besichtigung nur mit Führung

Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember

Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen

Besichtigung nur mit Führung

Führungsbeginn zu jeder vollen Stunde
letzte Führung:
Sommerhalbjahr: 17 Uhr
Winterhalbjahr: 15 Uhr

Aktuelle Themenführungen in unseren Häusern in Coburg und Rödental

5,- Euro regulär
4,- Euro ermäßigt

Kombikarte
(Schloss Ehrenburg + Schloss Rosenau)
8,- Euro regulär
7,- Euro ermäßigt

Verbundkarte "Coburg"
(Schloss Ehrenburg + Veste Coburg + Glasmuseum im Park Rosenau + Schloss Rosenau + Naturkunde-Museum Coburg)
15,- Euro

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Auszug aus den Tarifbestimmungen

Jahres-, Mehrtageskarten

Coburg
www.bahn.de

Bus bis "Zentrum"

Großparkplatz Ketschenanger sowie Parkhäuser im Zentrum

Google Maps
Lageplan / Google maps™

Schloss- und Gartenverwaltung Coburg
Schloss Ehrenburg
96450 Coburg
09561 8088-10
Fax 09561 8088-31
sgvcoburg@ bsv.bayern.de
www.schloesser-coburg.de


 
Eye-Able Assistenzsoftware