Schlösser > Plassenburg, Kulmbach

Inhalt:

Luftaufnahme
Luftaufnahme, Foto: Hajo Dietz

Plassenburg – Kulmbach

Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. Innen im »Schönen Hof« mit seinen reich geschmückten Arkadengängen wird die Atmosphäre eines deutschen Fürstenhofes der Renaissance lebendig. Die Festungswerke außen zeugen noch heute von der Anstrengung, im...


Kurzfilm über die Plassenburg

 

externer Link zu YouTube

zum Film "Plassenburg" bei YouTube


Residenztage
Bayreuth & Kulmbach

»Von der Burg zur Bel Étage«

2. – 4. Mai 2025

Link zu den Residenztagen 2025

ausführliche Informationen zu den Residenztagen Bayreuth & Kulmbach

Sonderausstellung

Glanzstücke aus 25 Jahren Armeemuseum Friedrich der Große

26. Juni 2024 bis 29. Juni 2025

Bild: Ausstellungsplakat

In der Sonderausstellung sind 60 besondere, oft einmalige Objekte zu sehen, die in den vergangenen 25 Jahren für das Museum erworben wurden.

Die Sonderausstellung ist während der Öffnungszeiten der Plassenburg zugänglich und im Eintrittspreis enthalten.

April-September: 9-18 Uhr
täglich geöffnet

Oktober-März: 10-16 Uhr
Montags geschlossen
(außer: 6. Januar, Ostermontag, 1. November)

Das Museum "Hohenzollern in Franken" kann nur mit Führung besichtigt werden

Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember

Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen

Das Museum "Hohenzollern in Franken" kann nur mit Führung besichtigt werden. Diese finden regelmäßig statt.

Das Armeemuseum, die Markgrafenzimmer und die Schlosskirche sind ohne Führung zu besichtigen.

Außerdem gibt es Führungen nach Anmeldung unter Telefon 09221 8220-12 oder plassenburg@bsv.bayern.de

Aktuelle Themenführungen auf der Plassenburg

5,- Euro regulär
4,- Euro ermäßigt

Burgkarte: 7,- Euro
(inkl. Zinnfigurenmuseum und Landschaftsmuseum Obermain)

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Auszug aus den Tarifbestimmungen

Jahres-, Mehrtageskarten

Bayreuth oder
Kulmbach
www.bahn.de

von Bayreuth: Bus bis "Kulmbach/Busbahnhof"
Buslinien in Kulmbach:
www.stadtbus-kulmbach.de

Auf der Plassenburg gibt es keine Parkmöglichkeiten.

Google Maps
Lageplan / Google maps™

Schloss- und Gartenverwaltung
Bayreuth-Eremitage
Ludwigstraße 21
95444 Bayreuth
0921 75969-0
Fax 0921 75969-15
sgvbayreuth@ bsv.bayern.de
www.bayreuth-wilhelmine.de


 
Eye-Able Assistenzsoftware