Presse > Pressearchiv > Schloss Linderhof > Pressemitteilung

Inhalt:

10. Oktober 2024

Pressemitteilung

Beginn der Wintersaison: Schlossanlage Linderhof wappnet sich für die kalte Jahreszeit

Nachdem das nasskalte Wetter und die ersten Schneefälle auf den umliegenden Berggipfeln den Winter schon langsam erahnen lassen, rüstet sich auch die Schlossanlage Linderhof für die kommende Wintersaison, welche am Mittwoch, 16. Oktober 2024 beginnt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof bereiten das Schloss, die Parkbauten sowie den Schlosspark auf die frostigen Monate vor: Bis Ende Oktober stellen die Fontäne und alle anderen Brunnenanlagen nach und nach ihren Betrieb ein, die Orangeriepflanzen ziehen zum Schutz vor der zu erwartenden Kälte in ihr mit Hackschnitzeln aus eigener Herstellung temperiertes Winterquartier. Auch die steinernen Parkfiguren, die Zinkgussvasen, der Maurische Kiosk und das Marokkanische Haus finden dann Schutz unter maßgeschneiderten Einhausungen.

Trotz kühlerer Temperaturen bleibt Linderhof ein lohnendes Reiseziel: Während der Wintersaison ist das Schloss täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet (die Kasse schließt um 16 Uhr). Ab Mittwoch, 16. Oktober, sind die Hundinghütte und die weiteren Parkbauten geschlossen. Der Besuch der Ausstellung „Vom Lynder-Hof zum Schloss“ im Königshäuschen ist in der Wintersaison jeden Sonntag sowie an Feiertagen (außer am 24., 25. und 31. Dezember 2024 sowie am 1. Januar und 4. März 2025) und in den bayerischen Schulferien möglich. Die Sommersaison mit den längeren Öffnungszeiten startet am 1. April 2025, die Hundinghütte und die übrigen Parkbauten können voraussichtlich wieder ab Mitte April besucht werden.

Weitere Informationen zur Schlossanlage Linderhof finden Sie unter www.schlosslinderhof.de.

Presse-Informationen:
Florian Schröter, Susanne Eichinger und Franziska Wimberger
Pressestelle der Bayerischen Schlösserverwaltung
Telefon 089 17908-180 und -160, Fax 089 17908-190, presse@bsv.bayern.de


Pressemitteilung 10. Oktober 2024


 
Eye-Able Assistenzsoftware