18. März 2010
Frei bewegen im Renaissance-Palast: Ab diesem Samstag, den 20. März, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung in der Stadtresidenz Landshut einen neuen Service für die Besucher an. Jeden dritten Samstag im Monat kann man jetzt die Stadtresidenz ohne Führung besichtigen.
Nach individueller Zeiteinteilung und persönlichen Interessen kann der Besucher an diesen Samstagen das Juwel europäischer Architekturgeschichte in aller Ruhe erforschen: Informationspulte in den Sälen des Italienischen Baus erläutern die einzigartigen Deckenmalereien der Renaissance. Ein Modell der Stadtresidenz, Filme zur folgenreichen Italienreise ihres Erbauers Herzog Ludwigs X. und zu den vorbildlichen Palästen in Italien und weitere Hintergrundinformationen führen in einer eigenen Raumsequenz in die Geschichte des ersten Renaissancepalastes nördlich der Alpen ein.
Zusätzlich zu den üblichen 45-minütigen Residenzführungen im stündlichen Turnus gibt es weitere attraktive Angebot für die Besucher: Dreimal in der Woche wird eine erweiterte Führung unter Einschluss der herzoglichen Prunkräume im Erdgeschoss des Italienischen Baus angeboten, die bisher nicht zu besichtigen waren. Diese Führungen finden jeweils Dienstag, Donnerstag und Sonntag, um 14 Uhr statt und dauern ca. 75 Minuten.
Die Angebote auf einen Blick:
Besichtigung mit Führung täglich außer Montag,
im März 10-16 Uhr,
von April bis September 9-18 Uhr.
Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 14 Uhr erweiterte Führung mit Räumen im Erdgeschoss.
Jeder 3. Samstag im Monat Besichtigung ohne Führung.
Eintritt 3,- Euro, ermäßigt 2,- Euro
Weitere Informationen im Internet unter www.burg-trausnitz.de
Adresse:
Stadtresidenz Landshut,
Altstadt 79, 84028 Landshut
Kontakt:
Burgverwaltung Landshut
Burg Trausnitz 168,
84036 Landshut
Telefon (08 71) 9 24 11-0,
Infoline (08 71) 9 24 11-44
Fax (08 71) 9 24 11-40
burgverwaltung.landshut@bsv.bayern.de
Presse-Informationen:
Dr. Jan Björn Potthast, Pressesprecher der Bayerischen Schlösserverwaltung
Telefon (0 89) 1 79 08-160 und -180, Fax (0 89) 1 79 08-190,
presse@bsv.bayern.de
Pressemitteilung 18. März 2010
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus