13. Oktober 2005
Ab sofort kann auf Burg Lauenstein bei Ludwigsstadt standesamtlich geheiratet werden! Brautpaare können ihre Trauung im Raum der ehemaligen Hermann-Wilhelm-Gedächtnisstätte feiern. Am Freitag (14. Oktober) geht das erste Hochzeitspaar auf Burg Lauenstein den Bund der Ehe ein.
Im Trauungszimmer haben neben dem Brautpaar maximal 50 Personen Platz. Da der Raum nicht beheizt werden kann, empfiehlt die Bayerische Schlösserverwaltung, Trauungen auf die Monate Mai bis Oktober zu legen. Das neue Trauungszimmer war zuvor ein Raum in der ehemaligen Gedächtnisstätte zu Ehren des Lauensteiner Malers Hermann Wilhelm.
Für die Trauung auf der Burg fällt eine Gebühr in Höhe von 150 Euro an. Wer anschließend einen Sektempfang im Trauungszimmer oder im Burginnenhof plant, muss eine Nutzungsentschädigung in Höhe von insgesamt 200,- Euro bezahlen. Reservierungen nimmt die Schloss- und Gartenverwaltung Bamberg unter der Telefonnummer (09 51) 519 39-0 gerne entgegen.
Burg Lauenstein
Burgstraße 3,
96337 Ludwigsstadt
Telefon (0 92 63) 4 00,
Fax (0 92 63) 97 44 22
Schloss- und Gartenverwaltung Bamberg
Domplatz 8,
96049 Bamberg
Telefon (09 51) 5 19 39-0
und (09 51) 5 19 39-114
Fax (09 51) 5 19 39-129
sgvbamberg@bsv.bayern.de
Öffnungszeiten Burg Lauenstein:
April-September: 9-18 Uhr,
Oktober-März: 10-16 Uhr
Montags geschlossen /
Geschlossen am:
1.1., Faschingsdienstag, 24.12., 25.12., 31.12.
Eintrittspreise: 4,- Euro regulär / 3,- Euro ermäßigt
Presse-Informationen:
Ines Treffler, Pressesprecherin der Bayerischen Schlösserverwaltung
Telefon (0 89) 1 79 08-160, Fax (0 89) 1 79 08-190, presse@bsv.bayern.de
Pressemitteilung 13. Oktober 2005
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus