13. Februar 2004
Rechtzeitig zum 800. Landshuter Stadtjubiläum steht seit kurzem in der Altstadt von Landshut ein neuer, festlicher Veranstaltungsraum für kulturelle Anlässe zur Verfügung: der so genannte Deutsche Saal in der Stadtresidenz Landshut. Im Zuge der umfassenden Sanierungsarbeiten im Deutschen Bau, bei denen die Museumsräume neu ausgebaut, ein Museumsladen geschaffen und ein feuersicheres Treppenhaus mit Aufzug integriert wurden, konnte auch dieser bedeutende historische Saal restauriert werden.
Der Deutsche Saal befindet sich im zweiten Obergeschoss und eignet sich besonders für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Festakte, Vorträge und Lesungen. Er bietet bis zu 100 Besuchern Platz.
Der Deutsche Saal ist das Herzstück des so genannten Deutschen Baus der Stadtresidenz Landshut, mit dem Herzog Ludwig X. von Bayern 1536 den Neubau seines anspruchsvollen Stadtsitzes begann. Nach einer Italienreise ließ er – beeindruckt von den italienischen Palastbauten der Renaissance, insbesondere dem Palazzo del Te in Mantua – den Italienischen Bau hinzufügen.
Es entstand die heutige weitläufige Residenzanlage um den Arkadenhof, die sich von der Altstadt bis zur Isar erstreckt. Auf diese Weise verfügt die Landshuter Stadtresidenz über zwei bedeutende, in ihrer Ausgestaltung sehr unterschiedliche Säle, den "Italienischen Saal" im Italienischen Bau mit seinen Gewölbemalereien und Stukkaturen im Stil der italienischen Renaissance und den nun wieder zugänglichen Deutschen Saal.
Mit seiner aufwändigen, mit kostbaren Hölzern eingelegten Holzkassettendecke und den intarsierten Türen aus der Erbauungszeit sowie historischem Parkettboden vertritt er die süddeutsche Variante der Renaissance. Stets diente er repräsentativen Zwecken. Seine Fenster gewähren einen überwältigenden Blick in den Arkadenhof und über die Dachlandschaft der Residenz.
Der Deutsche Saal kann ganzjährig außerhalb der Museumsöffnungszeiten gemietet werden. Aufgrund der kostbaren und empfindlichen Innenausstattung sind allerdings weder Stehempfänge noch Veranstaltungen mit Bewirtung möglich. Der Raum eignet sich sehr gut für Konzertveranstaltungen, Lesungen und Festakte.
Anschrift:
Stadtresidenz Landshut
Altstadt 79
84028 Landshut
Informationen/ Reservierung:
Burgverwaltung Landshut
Telefon (08 71) 9 24 11-0
Fax (08 71) 9 24 11-40
burgverwaltung.landshut@bsv.bayern.de
Geeignet für: Konzertveranstaltungen, Lesungen, Festakte
Raumgröße: 130 qm
Höchstbelegung: Reihenbestuhlung 100 Personen
Miete ohne Nebenkosten:
gesellschaftlich/gewerblich: 600,- Euro
kulturell: 300,- Euro
Nebenkosten: Strom-, Reinigungs- und Personalkosten werden je nach Aufwand erhoben
Auflagen:
Rauch- und Kerzenverbot
keine Veranstaltungen mit kalter oder warmer Bewirtung, keine Stehempfänge
Belegbarkeit: ganzjährig außerhalb der Museumsöffnungszeiten
Infrastruktur: Toiletten, Stromanschlüsse
Presse-Informationen:
Michael Grill, Bayerische Schlösserverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon (0 89) 1 79 08-160, Fax (0 89) 1 79 08-190, presse@bsv.bayern.de
Pressemitteilung 13. Februar 2004
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus