April 2003
Der Neubau dient hauptsächlich der geschützten Unterbringung und Lagerung von Maschinen, Geräten und Material des Betriebsgärtners. Außerdem ist in das Gebäude die Garage für die auf dem Anwesen wohnende Familie integriert. Zwei bestehende Garagengebäude aus Faserzementplatten wurden im Zuge der Maßnahme abgebrochen.
Das Betriebsnebengebäude ordnet in städtebaulicher Sicht das Anwesen neu. Der Standort längs der westlichen Grundstücksgrenze fügt sich harmonisch in die Gesamtanlage ein. Das Gebäude schirmt den Gartenbereich von der Straße ab, die Zugangssituation zum Grundstück wird klar definiert. Der vorgelagerte, gepflasterte Werkhof bildet einen Übergangsbereich zum Garten des Anwesens.
Das zurückhaltend gestaltete Erscheinungsbild des Neubaus mit klarem rechteckigem Baukörper macht seinen dienenden Zweck deutlich. Als Holz-Ständer-Bau mit vertikaler Holzverschalung konstruiert, greift das Betriebsgebäude die typischen Stilelemente ländlicher Zweckbauten auf. Das Nebengebäude bleibt Hintergrund, es tritt nicht in Konkurrenz zu den bestehenden Wohn- und Ateliergebäuden.
Bauunterlage:
Bauantrag:
SHBA Landsberg nach BayBO Art. 86 (Zustimmungsverfahren Erteilung des Gemeindlichen Einvernehmens)
Beschluß Gemeinde Utting 12:0
Bauauftrag:
Baustatik:
Baubeginn:
Baufertigstellung:
Gesamtkosten:
Bauherr: Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, vertreten durch die Schlösser- und Seenverwaltung München, vertreten durch das Staatliche Hochbauamt Landsberg
Nutzer: Schlösser und Seenverwaltung, Außenstelle Stegen Ammersse
Projektleitung, Planung und Bauleitung: Staatliches Hochbauamt Landsberg
Projektleitung, Planung: BOR Peter Mayer (Architekt)
Werkplanung, Ausschreibung und Bauleitung: TA Klaus Hirschvogel (Zimmerermeister und Bautechniker)
Aussenanlagen: TA Meitinger (Gartenbautechniker)
Statik: Dipl.Ing. Peter Goldmann, Windach
Baugrundstück herrichten: Fa. Heller, Utting
Bodenplatte und Fundamente: Fa. Nägele, Kaufering
Zimmererarbeiten: Fa. Scholz, Utting
Abbruch und Entsorgung: Fa. Mayrock, Kaufering
Elektroinstallation: Fa. Haslinger, Untermeitingen
Aussenanlagen: Fa. Kohlhöfer, Landsberg
Weitere Informationen:
Staatliches Hochbauamt Landsberg
Telefon 0 81 91 / 9 34-214, Fax 0 81 91 / 9 34-153
Pressemitteilung April 2003
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus