Sie sind hier: Aktuelles> Stellenausschreibungen > Beamtin/ Beamter (m/w/d) für die Personalverwaltung
Die Schloss- und Gartenverwalung Ansbach sucht für die Personalverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beamtin/ einen Beamten (m/w/d) mit der Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.
Die Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach ist zuständig für die Residenz und den Hofgarten Ansbach, die Residenz Ellingen mit Park sowie die Willibaldsburg in Eichstätt. Etwa 35 Stammkräfte sowie ca. 15 Saisonkräfte arbeiten für die Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach. Für ein einmaliges Residenzerlebnis und einen angenehmen Besuch in den Gartenanlagen sorgen – teilweise hinter den Kulissen – Verwaltungspersonal, Gärtnerinnen und Gärtner, ein Forstwirt, Beschäftigte in der Haustechnik, Kastellaninnen und Kastellane sowie Schlossführungs- und Kassenkräfte. Dienstsitz ist die Residenz Ansbach.
Personalsachbearbeitung für rund 35 Stammkräfte und 15 Saisonkräfte
Betreuung der elektronischen Zeiterfassung (BayZeit) einschließlich Urlaubs- und Fehlzeitenstatistik
Beauftragte/r für das Betriebliche Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
Inklusionsbeauftragte/r des Arbeitgebers nach § 181 SGB IX
allgemeine Bürodienste (z. B. Telefonvermittlung, Ablage, Anfragenbearbeitung)
Zunächst nur im Vertretungsfall, ab dem Jahr 2026 ggf. dauerhaft, soll auch das Veranstaltungsmanagement übertragen werden. Dieses umfasst:
Organisation der Raumvermietung an externe Veranstalter
Abrechnung von Veranstaltungen und Rechnungsstellung
Zusammenarbeit mit Sicherheits- und Reinigungsfirma
eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikationsprüfung als Beamtin/ Beamter (m/w/d) für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen
grundlegende Kenntnisse des Personal-, Haushalts-, Zivil- und Verwaltungsrechts
sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von EDV-Standardprogrammen (Word, Excel und Outlook)
selbstständige, engagierte und zuverlässige Aufgabenwahrnehmung
Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Konfliktfähigkeit sowie psychische und physische Belastbarkeit
Wir weisen darauf hin, dass die Verwaltungsräume nicht barrierefrei zugänglich sind, da sie in einem Zwischengeschoss liegen und ausschließlich über Treppen erreichbar sind.
Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Umgang mit den Anwendungen VIVA, BayZeit und IHV
fundierte Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts (TV-L oder TVöD)
Erfahrung im Bereich der Personalverwaltung
einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem besonderen Arbeitsumfeld der historischen Schlösser und Gärten
Einbindung in ein kleines, engagiertes Team
Betreuung in der Phase der Einarbeitung
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung
Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
freien Eintritt in alle Objekte der Bayerischen Schlösserverwaltung
eine grundsätzlich teilzeitfähige Stelle
Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A9 bewertet. Derzeit steht eine Planstelle mit der Wertigkeit A8 zur Verfügung. Beförderungsmöglichkeiten sind je nach Eignung, Befähigung und Leistung gegeben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen in Kopie (ohne Rücksendung) senden Sie bitte bis zum 09.02.2025 ausschließlich per E-Mail im PDF-Format an sgvansbach@bsv.bayern.de.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gern an den Verwaltungsvorstand Herrn Michael Rotschedl, unter der Telefonnummer: 0981 953839-0 wenden.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube