Schlösser > Bayreuth > Altes Schloss Eremitage

Inhalt:

Altes Schloss Eremitage
Altes Schloss Eremitage, Foto: Thomas Köhler

Altes Schloss Eremitage – Bayreuth

Markgraf Georg Wilhelm ließ 1715 unweit der Residenzstadt Bayreuth das Alte Schloss Eremitage als Mittelpunkt einer höfischen Einsiedelei errichten. Im Jahr seines Regierungsantritts 1735 machte Markgraf Friedrich das Terrain seiner Gattin Wilhelmine zum Geschenk. Von der Einzigartigkeit der Anlage fasziniert, begann die Markgräfin...

zum Hofgarten Eremitage
zum Neuen Schloss Eremitage


Aktuelle Informationen

finden Sie auf der Website »Die Welt der Wilhelmine«.

April-September: 9-18 Uhr
1.-12. Oktober: 10-16 Uhr
Montags geschlossen
(außer: Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)

13. Oktober-März: geschlossen

Besichtigung nur mit Führung

Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen

Besichtigung nur mit Führung:
täglich alle 45 Minuten
(Dauer ca. 45 Minuten):
April-September ab 9 Uhr
(letzte Führung: 17.15 Uhr)
1.-12. Oktober ab 10 Uhr
(letzte Führung: 15.15 Uhr)

Aktuelle Themenführungen in unseren Häusern in Bayreuth (mit Donndorf und Sanspareil)

6,- Euro regulär
5,- Euro ermäßigt

Gesamtkarte "Die Welt der Wilhelmine"
(alle Bayreuther Objekte)
21,- Euro regulär
19,- Euro ermäßigt

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Auszug aus den Tarifbestimmungen

Jahres-, Mehrtageskarten

Mai-Mitte Oktober (stündlich)
Großes Bassin: 10-17 Uhr
Untere Grotte: 10.15-17.15 Uhr

Bayreuth
www.bahn.de

Bus bis "Eremitage" oder "Ochsenhut"

Pkw- und Busstellplätze am Eingang zum Park

Google Maps
Lageplan / Google maps™

Schloss- und Gartenverwaltung
Bayreuth-Eremitage
Ludwigstraße 21
95444 Bayreuth
0921 75969-0
Fax 0921 75969-15
sgvbayreuth@ bsv.bayern.de
www.bayreuth-wilhelmine.de


 
Eye-Able Assistenzsoftware