Die Hauptverwaltung der Bayerischen Schlösserverwaltung sucht für die Außenstelle in Garmisch-Partenkirchen zum 15.09.2023 eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fortbildungsmanagement in Teilzeit mit 24 Stunden wöchentlich.
Die Bayerische Schlösserverwaltung ist mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen einer der größten Museumsträger Deutschlands. Das Personalreferat ZL1.1 ist Teil der Zentral-und Liegenschaftsabtei-lung und zuständig für die Personalangelegenheiten von ca. 200 Beschäftigten der Hauptverwaltung. Daneben betreut das Referat als Teil einer Mittelbehörde die fachlichen Belange von 17 Außenverwal-tungen und 4 Außenstellen. Zu den Hauptaufgaben des Personalreferates gehören unter anderem der Vollzug des Arbeits-und Tarifrechts und des Beamtenrechts, Einstellungen, Fortbildungen sowie der Vollzug sämtlicher sonstiger Personalangelegenheiten.
Erfassung und Anmeldung von Fortbildungen der Beschäftigten für den Gesamtbereich
Organisation von internen und externen Seminaren
Betreuung und Aktualisierung der Plattform BayLern im Bereich der BSV
Terminierung von Hospitationen und Ausbildungsstationen
Erstellung von Fortbildungsbestätigungen, Einladungen und Absagen
eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige bürokaufmännische Ausbildung
gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung
sehr gutes Organisationsgeschick und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Sorgfalt, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
eine einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
eine Eingruppierung in E5 gemäß der Entgeltordnung zum TV-L
(Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
ein interessantes Aufgabengebiet
flexible Aufteilung der Arbeitszeit
Gleitzeit im Rahmen der Dienstvereinbarung
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
Homeoffice im Rahmen der Dienstvereinbarung zur Telearbeit
Der Dienstort ist Garmisch-Partenkirchen.
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung (mit den üblichen Unterlagen) senden Sie bitte bis zum 03.04.2023 ausschließlich per E-Mail (im PDF-Format mit max. 5 MB) unter dem Kennwort
„Bewerbung-Fortbildungsmanagement“ an: poststelle@bsv.bayern.de
Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt!
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gerne an Frau Zaunreither (Mittwoch-Freitag, Telefon 089 17908-813) oder Herrn Laschinger (Montag-Donnerstag, Telefon 089 17908-111) wenden.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus