Liebe Freundinnen und Freunde der bayerischen Schlösser, Gärten und Seen, |
wir verabschieden uns vom goldenen Herbst und blicken nun voller Vorfreude auf die Adventszeit.
In diesem Sinne läuten wir die zauberhaften letzten Wochen des Jahres
mit einem vorweihnachtlichen Programm in den bayerischen Schlössern ein.
Genießen Sie auf einem der Weihnachtsmärkte vor historischer Kulisse die
festliche Winteratmosphäre oder entdecken Sie, welche weihnachtlichen
Details unsere Häuser zu bieten haben.
Für gemütliche Tage zu Hause empfehlen wir Ihnen unsere Hörspiele und
Audioguides, in denen die ganze Familie in faszinierende Geschichten
rund um die bayerischen Schlösser und Burgen eintauchen kann.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.
Ihr Bernd Schreiber
Präsident der Bayerischen Schlösserverwaltung |
|
|
|
|
|
Wenn es rund um unsere Schlösser, Gärten und Seen nach Punsch und Lebkuchen riecht, kommt Weihnachtsstimmung auf.
Lassen Sie sich bei weihnachtlichem Duft, leuchtender Lichterpracht und
bekannten Adventsliedern in winterliche Hochstimmung versetzen und
genießen Sie den besonderen Festzauber vor historischer Kulisse. Ob
inmitten regen Treibens im Kaiserhof der Residenz München oder vor der
weitläufigen und idyllischen Kulisse des Chiemsees, auch in diesem Jahr
ist für jeden etwas dabei. |
|
|
|
|
|
|
Hinter
unseren Schloss- und Burgmauern gibt es viele zur Jahreszeit passende
Kunstwerke zu erkunden. In der Residenz München finden Sie
beispielsweise Hans Bols Miniaturen einer winterlichen Landschaft oder
die jahreszeitentypischen Monatsteppiche rund um den Kaiserhof. Einen
wirklich weihnachtlichen Anblick bekommen Sie bei einem Besuch in
Schloss Johannisburg geboten. In der Schlosskapelle vor einer Balustrade
können Sie die Skulptur des heiligen Nikolaus entdecken.
Durchstreifen Sie unsere Schlösser doch einmal mit einem Blick für das Winterliche und lassen Sie sich überraschen. |
|
|
|
|
|
|
|
Die bayerischen Schlösser und Burgen stecken voller aufregender Erlebnisse.
Entdecken Sie diese Geschichten an interessanten Orten, mit
faszinierenden Menschen und außergewöhnlichen Ereignissen. Wir erwecken
die spannenden Inhalte zum Hören und Sehen in Ihren vier Wänden zum
Leben.
So können große und kleine Hörerinnen und Hörer unter anderem auf einem
akustischen Parcours durch das Mittelalter streifen. Zu sehen gibt es
auch vieles:
Wir bieten faszinierende Einblicke in den Alltag der Menschen im Barock.
Oder Sie blättern durch einen Comic des Nibelungenlieds. |
|
|
|
|
|
Auch
heuer dürfen Sie sich auf unser Adventsgewinnspiel freuen. Mit ein
wenig Glück und etwas Kreativität können Sie an den Adventssonntagen
tolle Preise für sich und Ihre Liebsten gewinnen. Um keines der
Gewinnspiele zu verpassen, schauen Sie einfach auf unserem Facebook-
oder Instagram-Account vorbei.
Viel Spaß und viel Erfolg! |
|
|
|
|
|
|
|
Damit
alle den baldigen Jahreswechsel rund um die bayerischen Schlösser,
Burgen und Residenzen friedlich feiern können, gelten einige Regeln:
Es dürfen keine Feuerwerkskörper in der Nähe unserer historischen
Gebäude abgebrannt werden, da erhöhte Brandgefahr durch Raketen, Böller
und Funkenflug besteht. In der Silvesternacht sind daher auch einige
Schlossplätze und Anlagen gesperrt. Zudem bitten wir, mitgebrachte
Gläser und Flaschen wieder mitzunehmen und zu entsorgen. Jedes Jahr
verletzen sich Menschen und Tiere an den Scherben aus der
Silvesternacht.
Bitte helfen Sie mit, dies zu vermeiden.
Unsere Häuser sind am 24., 25. und 31. Dezember sowie am Neujahrstag
(1.1.) geschlossen. An den übrigen Tagen gelten die regulären
Winteröffnungszeiten, die Sie auf unserer Homepage nachlesen können. |
|
|
|
|
|
|
|
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Schloss Nymphenburg, Eingang 16, 80638 München
Postanschrift: Postfach 20 20 63, 80020 München
Telefon (0 89) 1 79 08-0, Telefax (0 89) 1 79 08-154
poststelle@bsv.bayern.de
Vertretungsberechtigter: Bernd Schreiber (Präsident)
behördlicher Datenschutzbeauftragter: Datenschutzbeauftragter@bsv.bayern.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE129523435
Zoll-/EORI-Nummer: DE4781333 |
|
|